
Aktivitäten des Bereichs
Die folgenden Aktivitäten wurden vom Bereich Friedenspolitik initiiert bzw. mit Beteiligung des Bereichs durchgeführt.
Habt Ihr Interesse an einer Mitarbeit?
Neue Mitstreiter_innen werden gerne gesehen.
Panzer und Trommeln: Kritische Waffenparade der AG Friedenspolitik

Ein Papp-Panzer, vier Trommeln, ein Megaphon, zahlreiche Unterschriftenlisten und rund 25 Friedensaktivist_innen: am 26.2.2012 veranstaltete die AG Friedenspolitik eine Kritische Waffenparade, um gegen deutsche Rüstungsexporte zu protestieren.
Weiterlesen ...
Kritische Waffenparade
22.06.2012 Halle - unterer Boulevard

Frieden statt Krieg

Der Friedenskreis Halle e.V. führte am 7. Oktober auf dem halleschen Marktplatz von 14.00 bis 16.00 Uhr eine Mahnwache anlässlich des 10.Jahrestags des Kriegsbeginns in Afghanistan durch. Anliegen der Aktion war es, auf den nun schon 10 Jahre andauernden militärischen Einsatz aufmerksam zu machen und eine sofortige Beendigung der deutschen Beteiligung einzufordern.
Weiterlesen ...
Piano und Forte statt Kriegstransporte
Lebenslaute im zivil-militärischen Flughafen Leipzig-Halle
Am 4. September führten erstmalig 63 Musikerinnen und Musiker der Aktionsgruppe Lebenslaute eine größere Aktion gegen die militärische Nutzung des Flughafens Leipzig-Halle im Terminalgebäude durch.
Weiterlesen ...
Leipzig, den 02.09.2011
Pressemitteilung -
Ankündigung PIANO & FORTE STATT KRIEGSTRANSPORTE Klassisches Konzert von LEBENSLAUTE (Chor und Orchester) als Protestaktion gegen den Kriegsflughafen Leipzig-Halle
Konzertaktion: Sonntag 04.09.2011 Mittag Flughafen, ab 11 Uhr Mahnwache Vorkonzert: Samstag 03.09.2011 19 Uhr in der Westwerk-Mensa in Leipzig
Weiterlesen ...
Die Ägyptische Revolution und ihre Folgen
- Reisebericht von Clemens Ronnefeldt mit beeindruckenden Bildern und Kurzfilmen -
Halle/Saale. Einen spannenden Reisebericht über die Revolution in Ägypten erlebten zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer am 28. Juni 2011 in Halle. Referent des Abends war Clemens Ronnefeldt aus Freising bei München, seit 1992 zuständig für Friedensfragen beim deutschen Zweig des Internationalen Versöhnungsbundes. Ronnefeldt bereist seit vielen Jahren die Region des Nahen und Mittleren Ostens und kennt Irak, Iran, Syrien, Libanon, Israel und Palästina, wo er jeweils die dortigen Friedens- und Menschenrechtsgruppen besucht und über deren Aktivitäten in Deutschland berichtet. Veranstalter war der Friedenskreis Halle e.V.
Weiterlesen ...
07.10.2010: Mahnwache und Unterschriftensammlung zum Afghanistankrieg
Der Friedenskreis Halle e.V. führte am 7. Oktober auf dem halleschen Marktplatz von 14.00 bis 16.00 Uhr eine Mahnwache anlässlich des Beginns des Kriegs in Afghanistan durch. Anliegen der Aktion war es, auf den nun schon 9 Jahre andauernden militärischen Einsatz aufmerksam zu machen und eine Beendigung der deutschen Beteiligung einzufordern.
Weiterlesen ...
05.09.10: Geigentöne statt Kriegsgedröhne
Bericht über das klassische und antimilitaristische Konzert der Gruppe Lebenslaute auf dem Truppenübungsplatz Colbitz-Letzlinger Heide
Weiterlesen ...