Aufruf zum Ostermarsch 2015 in Gardelegen
„Antimilitarismus ist eine Tugend“
In diesen Tagen erinnern wir uns an eines der größten Kriegsfolgeverbrechen in unserer Region. Vor 70 Jahren, am Abend des 13. April 1945, wurden in der Feldscheune des Gutes Isenschnibbe etwa 1.000 KZ-Häftlinge aus dem Außenlager Hannover-Stöcken des KZ Neuengamme und Außenlagern des KZ Mittelbau-Dora massakriert. Die Tätergruppe waren auch 100 bis 120 Personen aus Gardelegen und Umgebung, neben SS-Männern auch Angehörige anderer NS-Organisationen, wie des Reichsarbeitsdiensts, des Volkssturms und der Wehrmacht. Wir fragen uns: Warum hat niemand diese Menschenschlächter an ihrer verbrecherischen Tat gehindert?