KRIEG IN DER UKRAINE UND EUROPÄISCHE ZUKUNFT- Panel 2
Veranstaltung
- Titel:
- KRIEG IN DER UKRAINE UND EUROPÄISCHE ZUKUNFT- Panel 2
- Wann:
- Do, 19. Mai 2022, 19:00 h
- Kategorie:
- Friedenspolitik
Beschreibung
KRIEG IN DER UKRAINE UND EUROPÄISCHE ZUKUNFT
Pressemitteilung zur Veranstaltungsreihe „Krieg in der Ukraine und europäische Zukunft“ vom 5. Mai bis 17. Juni 2022 in der Neustädter Passage 13, Halle (Saale)
Um die aktuellen Geschehnisse in der Ukraine aufzugreifen und dazu anhand verschiedener Schwerpunkte in den Austausch zu treten, organisiert die Passage 13 gemeinsam mit dem Friedenskreis Halle e.V., der Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt e.V. und weiteren Unterstützer*innen eine Veranstaltungsreihe mit dem Titel „Krieg in der Ukraine und europäische Zukunft“ vom 5. Mai bis zum 17. Juni 2022.
Referent*innen dieser Diskussionen sind Lehrende von Universitäten in Deutschland und anderen Ländern, zivilgesellschaftliche Organisationen, die sich mit diesen Themen beschäftigen, und Friedensaktivist*innen.
Um alle Interessierten einzubeziehen, werden wir eine Übersetzung in mehrere Sprachen anbieten. Außerdem werden die Podiumsdiskussionen live in der Neustädter Passage 13 mit der zusätzlichen Möglichkeit der Online-Teilnahme stattfinden.
Weiter Veranstaltungen sind geplant:
Panel 2
Donnerstag, 19. Mai, 19 Uhr „Friedens-und Antikriegsbewegung“
Friedensaktivist*innen aus Russland und der EU berichten über die aktuelle Situation und diskutieren über die Grenzen der europäischen Solidarität und der Friedens- und Antikriegsbewegung.
Für die Richtigkeit und weitere Informationen:
Friedenskreis Halle e.V.
Marcus Stückroth
Tel: 0345-279 807-10
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das Projekt wird gefördert durch: ENGAGEMENT GLOBAL im Auftrag des BMZ