Aktionsentwicklung „Zivile Lösungen für Syrien“
Wie kann sich deutsche Politik für Frieden in Syrien einsetzen? Darauf gibt die Kampagne MACHT FRIEDEN. Zivile Lösungen für Syrien eine Antwort, die zusammengefasst lautet: „NEIN zu militärischem Eingreifen – JA zu zivilem Engagement.“ (Forderungspapier als PDF herunter laden)
- Doch wie transportiert man das Thema Zivile Lösungen für diesen hochkomplexen und grausamen Konflikt öffentlichkeitswirksam?
- Wie lässt sich bildhaft, ansprechend und erfahrbar darstellen, was die Kampagne fordert? Wie kann eine Aktion aussehen, die die Transformation von militärischer zu ziviler Konfliktbearbeitung vermittelt?
- ...und das auch noch so, dass diese Aktion von verschiedenen Initiativen bundesweit niedrigschwellig umgesetzt werden kann?
Diesen Fragen gehen wir im Rahmen dieses Kurzprojektes (Juni 2017 – Januar 2018) nach. Hierzu entsteht unter professioneller Beratung ein Aktionspaket für eine Aktion im öffentlichen Raum. Dazu arbeiten wir eng mit dem Kampagnenrat von MACHT FRIEDEN. Zivile Lösungen für Syrien zusammen.
→ zur Website der Kampage: www.macht-frieden.de
Gefördert wird das Projekt von der Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF):