Kannste mal schnell übersetzen – hier gibt’s schon wieder Stress!?


Empowerment von mehrsprachigen Jugendlichen für Sprachmittlung und Konfliktbearbeitung


Wir schätzen Mehrsprachigkeit als Ressource für eine inklusive, vielfältige und gewaltfreie Gesellschaft und bestärken junge Menschen in ihren individuellen Potentialen!
Das Projekt widmet sich der Stärkung und Entwicklung der Kompetenzen mehrsprachiger Jugendlicher. In Projekttagen und -wochen bestärken/ empowern wir junge Menschen in ihren individuellen Potentialen. Sie lernen ihre sprachlichen und interkulturellen Potentiale im Alltag gezielt einsetzen können. Dabei arbeiten wir orientiert an den Bedürfnissen und Erlebniswelten der Teilnehmenden in demokratischen Gruppenprozesse. Das heißt: alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit, aktiv das Projekt mitzugestalten. Im Anschluss an die Projektwoche können die Jugendlichen selbst als Multiplikator_innen, zum Beispiel im Rahmen von Konfliktbearbeitungsprozessen in der Schule oder bei weiteren Projekttagen mit anderen Teilnehmenden aktiv werden.
Auch der Aufbau eines kommunalen Netzwerks von Teilnehmenden und betreuenden Pädagog*innen mit regelmäßigen Treffen ist Teil des Projektes.

Für weitere Informationen und Antworten auf Rückfragen wenden Sie sich/ wende dich an:
Franziska Blath (Projektleiterin)
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 0345 27 98 0752

Das Projekt wird gefördert von:

 
   

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.