Pressemitteilung:
Vortrag und Diskussion „Ziviler Widerstand in Syrien“
Samstag den 30.4.2016 um 19 Uhr im Mutterhaussaal der Diakonie, Lafontainestr.15.
Samstag den 30.4.2016 um 19 Uhr im Mutterhaussaal der Diakonie, Lafontainestr.15.
15. April, 20.00 Uhr , Grüne Villa, Am Treff 4, Halle-Neustadt
Am Freitag den 15. April um 20.00 Uhr lädt der Friedenskreis Halle e.V., die Heinrich- Böll- Stiftung Sachsen-Anhalt und die Aktionstheatergruppe interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem Vortrag, einer Video-Präsentation und anschließenden Diskussion ein. Gemeinsam mit Anne Dirnstorfer (Theaterpädagogin und Friedensarbeiterin) werden wir am Beispiel Nepal thematisieren, inwiefern Theater ein Weg zu gesellschaftlicher Veränderung sein kann. Anhand praktischer Beispiele wollen wir Möglichkeiten und Grenzen dieses zivilen Ansatzes diskutieren.
Pressemitteilung der "Lokalen Servicestelle Couragierte Schule"
Am 09. März 2016 wird die 2.000ste Schule in das bundesweite Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage aufgenommen. Es ist die Grundschule „Hanoier Straße“ aus Halle (Saale) in Sachen-Anhalt. Damit besuchen bereits 1,5 Millionen Kinder und Jugendliche eine Courage-Schule, an der sich eine überwältigende Mehrheit zu Folgendem verpflichtet:
Pressemitteilung
Halle (Saale), 20.01.2016
Mit der Titelverleihung zur Fairtrade-Stadt Halle im November 2015 hat die Steuerungsgruppe Fairtrade-Town ihr wichtigstes Ziel erreicht. In zukünftigen regelmäßig stattfindenden Arbeitstreffen sollen daher Ideen entwickelt werden, um das Thema globale Gerechtigkeit und faire Arbeitsbedingungen mit gezielten Aktionen und Veranstaltungen weiter in der Stadt voranzutreiben. Die nunmehr in Projektgruppe Fairtrade-Town umbenannte Arbeitsgruppe, bestehend u.a. aus VertreterInnen des Friedenskreis e.V., des Eine-Weltladen e.V., der Stadtverwaltung Halle, der Stadtratsfraktionen sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern lädt daher zum nächsten Treffen am 25. Januar um 13 Uhr ins Stadthaus, Marktplatz 2, (Kleiner Saal in der 2. Etage) ein.
19.11.2015
Aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und die damit einhergehende wachsende sprachliche und kulturelle Vielfalt stellen Bildungseinrichtungen vor neue Herausforderungen.
Um dem Bedarf an Unterstützung zum Umgang mit Mehrsprachigkeit gerade in frühkindlichen Einrichtungen entgegen zu kommen, baut der Friedenskreis Halle e.V. derzeit einen Sprachmittler_innen- Pool auf, der Erzieher_innen und Eltern in ihrer Kommunikation unterstützen wird.