Pressemitteilung
Projekt aus Halle zur Sprachmittlung in Kitas mit dem Deutschen Engagementpreis 2017 ausgezeichnet – und gleichzeitig in Gefahr
Halle (Saale), 05.12.2017. Heute wurde der Deutsche Engagementpreis 2017 in feierlichem Rahmen in Berlin verliehen, darunter ein Projekt aus Halle. Der Friedenskreis Halle e.V. ist einer der sechs bundesweiten Preisträger*innen, die unter 685 Nominierten ausgewählt wurden. Ausgezeichnet wurde das Projekt ElKiS, bei dem sich über 50 ehrenamtliche Sprachmittler*innen für eine gelungene Kommunikation zwischen nicht-deutschsprachigen Eltern und Kitas einsetzen. Gleichzeitig ist nicht sicher, ob das preisgekrönten Projektes fortgeführt werden kann, da bislang Förderzusagen fehlen.
Mit dem Projekt ElKiS reagiert der Friedenskreis Halle e.V. auf das Problem, dass viele Kindergärten in Halle mit Mehrsprachigkeit konfrontiert sind, aber allein nicht ausreichend mit dieser Herausforderung umgehen können. „Gelungene Gespräche zwischen Erzieher*innen und Eltern stellen eine wichtige Grundlage für gute frühkindliche Bildung dar“, so Geschäftsführer Christof Starke. Deswegen hat der Verein das Projekt ElKiS – Eltern-Kita-Sprachmittler*innen ins Leben gerufen. Seit 2015 wurden über 50 ehrenamtlich arbeitende Dolmetscher*innen weitergebildet. Mit ihrem Einsatz versuchen sie, sprachliche und kulturelle Barrieren zu überwinden und somit Brücken zu bauen zwischen Erzieher*innen und Eltern, die kein oder wenig Deutsch sprechen. Mittlerweile können sie ca. 30 Sprachen abdecken.
Weiterlesen ...