Newsletter August 2018 erschienen
Der Newsletter ist hier online erreichbar.
Der Newsletter ist hier online erreichbar.
Mitte September kommt die neue Freiwilligen-Generation nach Halle. Die jungen Menschen aus verschiedensten Ländern werden sich ein Jahr lang ehrenamtlich in Halle engagieren. Dabei bereichern sie durch ihren Freiwilligendienst ihre Einsatzstellen, ihr Umfeld und Halle insgesamt. Doch dafür brauchen wir unbedingt noch Unterstützung!
Wir suchen dringend:
Damit sich die Freiwilligen willkommen fühlen, schnell Kontakte knüpfen und bald sicher in der Sprache werden, möchten wir sie bei Gastgebenden unterbringen. Zugleich hilft dies bei der Finanzierung der Dienste. Wir suchen daher: Herzliche, offene, neugierige Menschen, die ein Zimmer frei haben und sich auf den*die Freiwillige*n einlassen und (zur Not mit Händen und Füßen) mit ihm*ihr in Austausch treten wollen.
Hast du ein Zimmer frei? Oder du kennst wen, bei dem ein Zimmer frei ist?
Wann? i.d.R. ab September für ein Jahr oder zumindest die ersten 3 Monate
Geld? Die Nebenkosten können wir finanzieren.
Du findest das interessant? Dann melde dich bitte bei:
Irina Komendrovskaya
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel. 0345 27 98 07 40
Du hast Lust...
Dann werde Peer-Mentor*in!
Was musst du mitbringen?
Du bist ab September ein Jahr in Halle und hast Interesse und Zeit. Eigene Erfahrungen mit seinem FSJ/BFD und/oder längerem Aufenthalt im Ausland können nützlich sein, sind aber kein Muss! Natürlich begleiten wir dich in deiner Aufgabe und vernetzen dich mit anderen Peer-Mentor*innen.
Du findest das interessant? Dann melde dich bitte bei:
Rilana Rüdiger
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel. 0345 27 98 07 40
Der Newsletter kann hier gelesen werden.
Wir haben zwei Stellen für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) im politischen Leben zu vergeben. Deswegen suchen wir engagierte Interessent*innen für den Zeitraum September 2018 – August 2019. Du kennst wen? Oder bist selbst jugendlich und findest einen Freiwilligendienst spannend? Prima!
Der Jahresbericht 2017 mit dem Schwerpunkt "politisch wirken!?#" ist veröffentlicht. Darin findet sich ein Überblick über die inhaltliche Arbeit des letzten Jahres, das Vereinsleben, die finanzielle Lage des Vereins und vieles mehr! Wir wünschen eine anregende Lektüre!
Mitte September kommt die neue Freiwilligen-Generation nach Halle. Wir suchen 1 bis 5 Personen, WGs, Familien, Paare und andere Wohnkonstellationen, die sich vorstellen können, zu Beginn oder auch das ganze Jahr lang Gastgebende für eine*n Freiwillige*n zu sein.
Hier gibt es weitere Informationen
Ende Mai findet der bundesweite Staffellauf „Frieden geht!“ gegen deutsche Rüstungsexporte statt.
So kannst du die Aktion unterstützen:
* Mitlaufen bzw. mitradeln! Die Etappen von Jena nach Halle finden am 30.5. statt, am 31.5. geht es dann weiter nach Wittenberg. Hier findest du alle Infos und kannst dich anmelden: www.frieden-geht.de
* Läufer*innen begrüßen! Das wollen wir mit einer Kundgebung am 30.5. auf dem Marktplatz, 18.30 Uhr geht es los. Es gibt Brassmusik, Straßentheater, Chorgesang und mehr! weitere Infos
* Weitersagen! Welche Läufer*innen kennst du? Wen kannst du einladen, auch teilzunehmen?
Am 21.-24. Mai bekommen wir Besuch von einer Gruppe junger engagierter Friedensarbeiter*innen – ihrem Projekttitel nach "Supercitizens" ("Super-Bürger*innen") – aus unserer bosnischen Partnerorganisation Svitac.
Hast du ein oder zwei Betten in Halle zur Verfügung und möchtest somit als Gastfamilie/-WG einen Beitrag zur Begegnungswoche leisten? Dann melde dich bitte unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
DANKE!
Liebe Mitglieder, Fördermitglieder und Interessierte,
hiermit laden wir euch herzlich ein:
Mitgliederversammlung des Friedenskreis Halle e.V.
am Samstag, den 5. Mai 2018 ab 13.30 Uhr (14 Uhr offizieller Beginn)
in der ehemaligen Jugendherberge, August-Bebel-Straße 48a, 06108 Halle (Saale)
Einen vorläufigen Ablaufplan findet ihr weiter unten.
Für das leibliche Wohl und auch die Kinderbetreuung wird wie immer gesorgt!
Die Bildungswochen gegen Rassismus von Halle gegen Rechts - Bündnis für Zivilcourage werden am Freitag, 09.03.2018 von 15 Uhr bis 17 Uhr auf dem Marktplatz eröffnet.
Schon gewusst? Wer Jugendlichen eine E-Mail schreibt, wartet meist vergeblich auf eine Antwort. Denn Messenger wie WhatsApp, Snapchat oder Telegram sind derzeit das Kommunikationsmittel der Wahl für junge Menschen. In einigen Projekten, wie Servicestelle Couragierte Schule oder Kannste mal schnell übersetzen – hier gibt’s schon wieder Stress!?, sind wir darauf angewiesen, mit Jugendlichen zu kommunizieren. Und dafür brauchen wir dein altes Smartphone als Arbeitshandy!