Politiktandem für Halle 2020/2021
!!! Achtung !!! Projektstart verschoben!
Wir suchen immer noch DICH für die Politiktandems um Halle mitzugestalten. Melde dich jetzt an und tauch in halles Politik ein mit einem Politiktandem!
Am 06.11. geht es los!
Du hast Lust teilzunehmen?
Du brauchst noch ein Paar Infos wie das Projekt abläuft oder willst mal einen Eindruck davon gewinnen, was die Tandems so umsetzen? Dieses Video ist im vergangenen Jahrgang durch eines unserer Tandems entstanden. Oder lies unten dem Video weiter und klick dich durch die verschiedenen Meilensteine des Projektes und wie diese ablaufen!
Im Rahmen des Projektes „Politiktandem für Halle“ haben junge Menschen (14-25) aus Halle die Möglichkeit, über den Zeitraum eines gesamten Schuljahres (2021/2022) in einem Politiktandem die Arbeit des halleschen Stadtrates gemeinsam mit einem Mitglied des Stadtrates zu erleben. Dabei werden die jungen Teilnehmenden im Rahmen der Tandems gemeinsam Stadtrats- und Ausschusssitzungen besuchen, die Arbeit der Fraktionen kennenlernen und Hautnah einen Eindruck vom Alltag der Stadtratsmitglieder bekommen.
Außerdem haben die jungen Teilnehmenden die Möglichkeit, eine Projektidee zu Entwickeln und diese mit in ihre Tandems zu nehmen. Zusammen mit den Tandempartner*innen können die jungen Teilnehmenden an der Umsetzung dieser Ideen arbeiten und erleben, wie Politik gemacht wird und wie sie als junge Menschen etwas in ihrer Stadt bewegen können.
Da aber nicht nur junge Menschen lernen können, wie Politik „gemacht“ wird, sondern auch Mitglieder des Stadtrates Interesse daran haben, was junge Menschen bewegt, sollen die Tandems neue Perspektiven eröffnen. Mit welchem Blick schauen junge Menschen auf unsere Gesellschaft, was sind wichtige Themen für sie und wie stellen sie sich in Zukunft unser Zusammenleben vor? Das Tandem lebt also vom Austausch! Neben diesen spannenden Eindrücken für die Stadtratsmitglieder wird die Arbeit in den Tandems auch die Gelegenheit bieten, die gemeinsame Arbeit im sozialen Umfeld der jungen Teilnehmenden vorzustellen und mit diesem in die Diskussion zu kommen.
Geplanter Projektablauf mit Meilensteinen (vorläufig)
Zeit | Station |
06. November 2021 | Einführungsworkshop I (Beginn Tandemphase) |
13. November 2021 | Einführungsworkshop II (Speed-Dating) |
42.- 43. KW | Bildung der Tandempaare |
43.- 45. KW | Abschluss der Tandemvereinbarungen |
November/Dezember 2021 | Jahresabschluss |
Februar 2022 | Get-together |
März 2022 | Zwischenauswertung |
Mai 2022 | Abschlussgespräche & Abschlussworkshop (Ende Tandemphase) |
9. Juli 2022 | Abschlussfeier |
Für weitere Infos, die speziell für Dich/Sie wichtig sind, einfach dem Link folgen:
Du hast Interesse an einem Tandem teilzunehmen, bist zwischen 14 und 25 Jahren alt und willst dich informieren ob das Projekt etwas für dich ist?
Für Jugendliche
Sie sind Mitglied im halleschen Stadtrat und würden sich gerne einen genaueren Überblick über das Projekt verschaffen oder haben konkrete Fragen?
Für Stadträt*innen
Für alle interessierten gibt es die Politiktandems auch auf Instagram!
Politiktandems auf Instagram
Für alle die noch einen besseren Eindruck vom Projekt bekommen wollen, gibt es hier zwei Interviews von Radio Corax und unserem Projektleiter René.
Dieses Interview ist aus 2020.
Im Mai 2021 konnten sich die Politiktandems dann noch einmal vorstellen und waren Teil der Radio Corax Sendung zur U18 Wahl live aus dem Base Wahllokal. Hier gehts zum Interview.
HIER TEILNEHMEN!:
EINFACH AUSFÜLLEN UND AN Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! SCHICKEN.
Kontakt und Ansprechpartner:
René Höbel (Projektleitung)
Große Klausstr. 11, 06108 Halle (Saale)
Mobil: 0152 22442450 Tel: 0345/ 279807- 57
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bürozeiten: Derzeit im mobilen Arbeiten
Das Projekt "Politiktandem für Halle" wird durch den Fachbereich Bildung der Stadt Halle (Saale) für den Zeitraum 2020-2021 gefördert.